Powder Brows_Der Augenbrauen-Trend

Powder Brows: Der Augenbrauen-Trend

Inhaltsverzeichnis

In der Welt der Schönheit und Mode gibt es immer wieder neue Trends, die die Herzen der Menschen erobern. Einer dieser Trends sind die sogenannten „Powder Brows“, dabei werden die Augenbrauen mit einer speziellen Technik gepudert, um ein natürliches und gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem Powder Brows Trend auseinandersetzen und erklären, wie man ihn am besten umsetzt.

Warum sind Powderbrows in Saarland so gefragt?

 

Im Saarland steigt die Nachfrage nach Powderbrows aus mehreren Gründen. Einer davon ist, dass unglaublich natürliche Ergebnis der Augenbrauen.

Was sind Powder Brows?

Powder Brows sind eine besondere Art der Augenbrauen-Behandlung, bei der eine spezielle Technik verwendet wird, um die Augenbrauen luftig und sehr natürlich zu pigmentieren. Durch das oberflächige einarbeiten der Farbe entsteht eine optische Verdichtung der eigenen Haare. 

Wie funktioniert die Behandlung?

Bei dieser Behandlung werden Farbpigmente mithilfe einer Nadel in die obere Hautschicht so eingebracht, dass ein pudriger, verlaufener Effekt entsteht.  

Die Behandlung dauert in der Regel zwischen 2 und 3 Stunden und das Ergebnis hält zwischen 9 und 15 Monate.

Powder Brows Heilungsprozess: das sollte man beachten

Der Powder Brows Trend erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dies liegt daran, dass er ein natürliches und gleichmäßiges Ergebnis liefert. Doch wie sieht der Heilungsprozess nach der Behandlung aus und was sollte man beachten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen? In diesem Artikel werden wir uns genauer mit dem Powder Brows Heilungsprozess auseinandersetzen und erklären, was man beachten sollte.

Was passiert nach der Behandlung?

Nach der Behandlung sind die Augenbrauen in der Regel etwas gereizt und gerötet. Dies ist völlig normal und sollte innerhalb von ein paar Stunden abklingen. Für ein optimales Einbetten der Farbe und wenig Krustenbildung streiche regelmäßig mit einem feuchten Wattepad über die frisch pigmentierte Stelle.

Was sollte man in den ersten Tagen nach der Behandlung beachten?

Ab Tag 2 gilt für 10 Tage so wenig Kontakt mit Wasser an der pigmetierten Stelle wie möglich.

  • kein Solarium
  • keine Sauna
  • kein schwimmen

Beginnt die pigmentierte Stelle leicht zu jucken ist das ein gutes Zeichen. Auch wenn es schwer fällt gilt jetzt: 

  • nicht reiben
  • nicht kratzen
  • nicht an der Kruste ziehen

Wie pflegt man die Augenbrauen nach der Behandlung?

Um den Selbstheilungsprozess der Haut nicht zu unterbrechen oder zu irritieren verwende auf der pigmentierten Stelle:

  • keine Cremes
  • keine Salben
  • keine Fette/Öle
  • keine Peelings 

Wie sieht das Ergebnis aus?

Das Ergebnis der Behandlung ist sofort sichtbar, jedoch kann es in den ersten Tagen etwas dunkler aussehen, als das endgültige Ergebnis. Das Farbergebnis wird in den nächsten Tagen heller und wird in den nächsten Wochen immer natürlicher aussehen.

Wie lange hält das Ergebnis?

Die Haltbarkeit des Ergebnisses variiert von Person zu Person und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Hauttypen und Lebensstil. Im Durchschnitt hält das Ergebnis zwischen 9 und 12 Jahren.

Powder Brows oder Microblading? Das ist der Unterschied

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Augenbrauen durch professionelle Behandlungen in Form bringen zu lassen. In diesem Artikel werden wir den Unterschied zwischen Powder Brows und Microblading erläutern.

Powder Brows im Vergleich

Powder Brows, auch bekannt als Ombré Brows oder Soft Brows, ist eine Methode zur Schaffung eines unglaublich natürlichen, gepuderten Aussehens der Augenbrauen. Diese Technik nutzt feine Pigmente und eine spezielle Nadel, um die Farbe in die Haut einzubringen und so einen Schatteneffekt zu erzielen. Das Ergebnis sind sanfte Verläufe und vollere Augenbrauen.

Was ist Microblading?

Microblading ist eine Methode, bei der feine, haarähnliche Striche in die Haut eingeritzt  werden, um ein  Haarwuchs-Erscheinungsbild zu erzielen. Diese Technik nutzt ein spezielles Microblading-Skalpell und Pigmente. Bei unsachgemäßem Umgang kann es dabei zu Verlaufen der Farbe unter der Haut kommen.

Was sind die Vorteile von Powder Brows?

  • Mit Powder Brows kann ich durch sezten von akzenten die Augen schön betonen.
  • Sie eignen sich besonders für Menschen mit dünneren Augenbrauen, da sie ihnen mehr Fülle verleihen.
  • Sie erzeugen einen natürlichen, gepuderten Effekt, der weniger auffällig und weniger stark als Microblading ist.
  • Powder Brows sind weniger schmerzhaft als Microblading.
  • Sie eignen sich auch für Menschen mit empfindlicher Haut.

In jedem Fall ist es wichtig, sich an einen erfahrenen und qualifizierten Experten zu wenden, um sicherzustellen, dass das gewünschte Ergebnis erreicht wird. 

Fazit

Powder Brows sind ein trendiger und langanhaltender Weg, um die Augenbrauen zu verbessern und zu betonen. Es ist wichtig, die Behandlung von einem erfahrenen Profi durchführen zu lassen und die Nachsorgeregeln zu befolgen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Insgesamt ist der Powder Brows Trend eine hervorragende Möglichkeit, die Augenbrauen zu betonen und zu verbessern, ohne dabei auf natürliche und langanhaltende Ergebnisse verzichten zu müssen. 

Ich als dein Expertin für Permanent Make-up im Saarland berate dich gerne persönlich. Deine Andrea Heinrich

SIE HABEN FRAGEN? ICH BERATE SIE GERNE!

HAST DU FRAGEN? ICH BERATE DICH GERNE!